- Sie führen das standortübergreifende Team und verantworten die Organisation, Durchführung und Dokumentation des kompletten technischen Gebäudemanagements
- Sie setzen Impulse bei technischen Innovationen und Nachhaltigkeit und schaffen kontinuierlichen Fortschritt durch Technik in der Praxis
- Bei Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten übernehmen Sie die Projektleitung und führen die Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss
- Wir nutzen die Infrastruktur über den gesamten Produktlebenszyklus und Sie optimieren diese mit Ihrem Team zum Wohle der Organisation, der Nutzer und der Allgemeinheit
- Die Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen haben Sie stets im Blick und verlieren dabei die Prozesseffizienz nicht aus den Augen
- Auf Grundlage Ihrer erarbeiteten Instandhaltungs- und Investitionsplanentwürfe setzen Sie das Budget und die zur Verfügung gestellten Mittel nachhaltig und wirkungsvoll ein
- Sie planen, steuern und überwachen die Investitions- und Instandhaltungsdurchführungen des Blutspendedienstes Nord-Ost und sind stets in der Lage die Zielerreichung und den Projekterfolg zu bewerten.

Abteilungsleiter Technik (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost • Berlin
-
Vollzeit
Berlin
Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Hamburg und Sachsen sind längst nicht genug.
Als Abteilungsleiter*in Technik ist jetzt die richtige Zeit einzusteigen und den sicheren und zuverlässigen Betrieb unserer Liegenschaften und der Gebäudetechnik zu gewährleisten. So tragen Sie aktiv dazu bei, die Versorgung unseres Landes mit Blutprodukten zu sichern.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Hochschulabschluss mit einem Schwerpunkt auf Versorgungs- und Gebäudetechnik, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Berufserfahrung im Führen von Projekten und verteilten Projektteams ist wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie HSD MT/BT Data oder NOVA
- Besitz der Führerscheinklasse B oder höher und Bereitschaft zu Reisetätigkeiten
- Prozessorientiertes Denken, ausgeprägtes Kostenbewusstsein und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Unser Angebot
- Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung
- Für Ihre Work-Life-Balance erhalten Sie 30 Urlaubstage und Arbeiten im Gleitzeitrahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement von e-bike bis Firmenfitness mit qualitrain
- Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind
- Einen Firmenwagen mit Privatnutzung, damit Sie sicher an Ihr Ziel kommen
Weitere Informationen
Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre, wobei wir bei persönlicher und fachlicher Eignung ausdrücklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.
Kontakt
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der Kennziffer B-AL-Technik mit Nachnamen im Betreff an die personal@blutspende.de. Bewerbungsanhänge übermitteln Sie bitte im PDF-Format.
Halten Sie am Laufen, was uns am Laufen hält
Wir halten unseren Kolleginnen und Kollegen im Alltag den Rücken frei.
Im Bereich Service dreht sich alles um die kaufmännischen Aufgaben im Unternehmen. Um sich auf eine erfolgreiche und innovative medizinische Arbeit konzentrieren zu können braucht es Unterstützung die einem den Weg ebnet. Dazu benötigen wir kluge Köpfe, die mit uns gemeinsam die digitale Zukunft des DRK-Blutspendedienst gestalten. Wir suchen Menschen, die neugierig auf das Thema Blutspende sind und den Willen haben, sich selbst und den DRK-Blutspendedienst weiterzuentwickeln. Sie leben den Service-Gedanken und möchten gemeinsam mit uns für andere Menschen starkmachen? Dann kommen Sie jetzt in eines unserer Teams.


Unsere Teams im kaufmännischen Bereich
Human Resources
Der Bereich Human Resources (HR) betreut und berät unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt sie bei der beruflichen Weiterentwicklung und ist verantwortlich für die Berechnung und Auszahlung der Gehälter. Zudem geht es darum, geeignete Fachkräfte für den DRK-Blutspendedienst zu gewinnen. Die Weiterentwicklung unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements zählt auch zu den Aufgaben des Bereichs Human Resources.
IT
Unser IT-Team kümmert sich um unsere heterogene HA-Systemlandschaft. Unser Helpdesk-Team unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen relevanten Fragestellungen zur Einrichtung, Verwendung und Bereitstellung von Technik.
Finanzen & Controlling
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Abteilung Finanzen & Controlling zeichnen sich durch ihre Genauigkeit und ihre analytischen Fähigkeiten aus. Zu ihren Aufgaben zählen zum Beispiel die Erstellung der Bilanz und der Gewinn-und-Verlust-Rechnung des Unternehmens sowie die Planung, Steuerung und Kontrolle des Unternehmens anhand von Kennzahlen.
Gebäudetechnik
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gebäudetechnik gewährleisten den sicheren und zuverlässigen Betrieb an allen Standorten des DRK-Blutspendedienst Nord-Ost. Nur bei einer funktionsfähigen Technik können wir die wichtige Versorgung von medizinischen Einrichtungen mit Blutprodukten aufrechterhalten.
Diese Vorteile bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Krisensicherer Arbeitsplatz
in einem medizinisch innovativen Unternehmen.
Attraktives Vergütungspaket
mit Gehalt nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung, einer Ergebnisbeteiligung, VWL und Rabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag durch das DRK.
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
30 Urlaubstage pro Jahr. Je nach Arbeitsbereich gibt es ein Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten oder verlässliche Dienstpläne.
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen Sie dabei, gesund und fit zu bleiben – wir beteiligen uns an der Mitgliedschaft des Firmenfitness-Netzwerk qualitrain. Trainiert in über 4.000 Fitnessstudios und Sporteinrichtungen in ganz Deutschland und nutzt zusätzlich das digitale Sport - und Wellnessangebot.
Umfassende Einarbeitung und Weiterentwicklung
Ein wichtiger Bestandteil sind fachspezifische Fort- und Weiterbildungen, um das Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf einem aktuellen Stand zu halten und neue Ideen zu entwickeln.
Moderne Arbeitsumgebung
Hochleistungsmedizin braucht eine passende Arbeitsumgebung. Neben modernen Büros sind auch unsere medizinischen Abteilungen und Labors immer auf dem neuesten technischen Stand.
Weitere Vorteile
Bei einer unbefristeten Anstellung unterstützen wir Sie zusätzlich mit einer betrieblichen Altersvorsorge und Sie erhalten die Möglichkeit auf ein Dienstradleasing.