Arzt oder Naturwissenschaftler (w/m/d) für die Abteilung Transplantationsimmunologie

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost • Cottbus

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Hier stimmt einfach alles

Wenn Blutkonserven zum Einsatz kommen, geht es oft ums Ganze. Wie gut, dass in unserem medizinischen Bereich Technik und Teams auf dem neuesten Stand sind. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes arbeiten und forschen Sie mit einem der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Hier können Sie Ihre Stärken sowohl in manuellen Prozessen als auch beim Steuern modernster Maschinen einbringen. Bei einem renommierten Arbeitgeber, mit verlässlichen Dienstplänen und tollen Kolleg*innen, die füreinander da sind.

Unsere Laboratorien beim Blutspendedienst Nord-Ost:

  • Immunhämatologische Referenzlabore
  • HLA-Labore
  • Qualitätskontrolllabore
  • zellseparatorische Labore
Hier stimmt einfach alles
Drei Gründe, jetzt im medizinischen Bereich einzusteigen

Drei Gründe, jetzt im medizinischen Bereich einzusteigen

  • vielseitige Laboratorien und Anwendungsgebiete
  • Arbeit mit modernster Technik
  • tolle Kolleg*innen, die aufeinander achten

Cottbus

ab sofort

Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen und ehrenamtlich Tätige in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und Baden-Württemberg - Hessen eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.

Das Institut für Transfusionsmedizin in Cottbus der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützigen GmbH schreibt für die Abteilung Transplantationsimmunologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle aus:

Arzt oder Naturwissenschaftler (w/m/d)

 

Über das Unternehmen

Setzen Sie Ihr Knowhow und Ihre Arbeitskraft dort ein, wo sie besonders gebraucht wird: in der kritischen Infrastruktur unseres Landes. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes tragen Sie aktiv dazu bei, die Blutversorgung der Bevölkerung zu sichern.

Ihre Aufgaben

  • Das Labor für Immungenetik Cottbus führt immungenetische Untersuchungen im Rahmen von Stammzelltransplantationen bei Leukämien und anderen schweren Bluterkrankungen durch. Sie unterstützen die Laborleitung des Labors für Transplantationsimmunologie (HLA) mit dem Ziel, nach 3-jähriger erfolgreicher Weiterbildung die Qualifikation zum Fachimmungenetiker zu erwerben.

  • Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der nach DAkkS / EFI- Standards erforderlichen Qualitätskriterien bei der Testdurchführung

  • Sie sind ein aktiver Teil unserer Sucheinheit, die im weltweiten Spendernetz unverwandte Stammzellspender für die allogene Stammzelltransplantation sucht.

  • Sie bearbeiten medizinische Fragestellungen mit allen in der Immungenetik angewendeten molekularen und serologischen Verfahren (PCR-Verfahren, NGS, Bead Array-Verfahren und serologische Verfahren, wie LCT, GIFT, GAT, MAIGA)

  • Sie sind verantwortlich für die Etablierung neuer Labormethoden und deren Validierungen und präsentieren die Erfolge auf nationalen und internationalen Kongressen

Ihr Profil

  • Sie können ein abgeschlossenes Studium (Abschluss Master) der Biotechnologie, Bioinformatik oder einen erfolgreichen Hochschulabschluss im Bereich der der Humanmedizin oder Biologie nachweisen. Idealerweise sind Sie promoviert. Ggfs. kann eine Promotion auch in Kooperation mit Partnereinrichtungen ermöglicht werden.

  • Sie haben bereits Erfahrungen in der Molekulargenetik und sind interessiert an einen ständigen wissenschaftlichen Austausch zur Etablierung neuer Techniken und Methoden auf nationalen und internationalen Kongressen

  • Sie haben grundlegende IT-Anwenderkenntnisse und technisches Verständnis für die Betreuung und Überwachung immunologischer Methoden an Laborautomaten

  • Sie verfügen über eine selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise und bringen viel Freude und Herzblut für die Arbeit im transplantationsimmunologischen Labor mit.

Unser Angebot

  • Setzen Sie Ihr Fähigkeiten in einem krisensicheren Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit direktem Nutzen für schwerkranke Patient:innen

  • Erhalten Sie eine umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung

  • Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember

  • Sichern Sie sich ab mit unserer betriebliche Altersversorgung – damit Sie für die Zukunft planen können

  • Erleben Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von E-Bike Leasing bis zur Firmenfitness mit EGYM wellpass

  • Sparen Sie mit unseren Mitarbeiterrabatten bei Unternehmen mit Rahmenvertrag durch das DRK (Mitarbeitervorteile.de) bares Geld

  • Bilden Sie sich weiter durch Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

 

Weitere Informationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung mit der Kennziffer „CB-Naturw“ und Ihrem Nachnamen im Betreff an die personal@blutspende.de.

Aus Sicherheitsgründen können wir nur Bewerbungsanhänge im PDF Format berücksichtigen.

Kontakt

Detaillierte Nachfragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne Frau Undine Schulz, unter Tel. 0355 / 4995-179 oder per Mail unter u.schulz@blutspende.de bzw. die Institutsleiterin, Frau Irene Sopivnik, unter Tel. 0355 / 4995-102.

Ansprechpartner

Martina Rauhöft

 

+49 30 80681-127

Diese Vorteile bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Krisensicherer Arbeitsplatz

in einem medizinisch innovativen Unternehmen.

Attraktives Vergütungspaket

mit Gehalt nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung, einer Ergebnisbeteiligung, VWL und Rabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag durch das DRK.

Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben

30 Urlaubstage pro Jahr. Je nach Arbeitsbereich gibt es ein Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten oder verlässliche Dienstpläne.

Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstützen Sie dabei, gesund und fit zu bleiben – wir beteiligen uns an der Mitgliedschaft des Firmenfitness-Netzwerk qualitrain. Trainiert in über 4.000 Fitnessstudios und Sporteinrichtungen in ganz Deutschland und nutzt zusätzlich das digitale Sport - und Wellnessangebot.

Umfassende Einarbeitung und Weiterentwicklung

Ein wichtiger Bestandteil sind fachspezifische Fort- und Weiterbildungen, um das Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf einem aktuellen Stand zu halten und neue Ideen zu entwickeln.

Moderne Arbeitsumgebung

Hochleistungsmedizin braucht eine passende Arbeitsumgebung. Neben modernen Büros sind auch unsere medizinischen Abteilungen und Labors immer auf dem neuesten technischen Stand.

Weitere Vorteile

Bei einer unbefristeten Anstellung unterstützen wir Sie zusätzlich mit einer betrieblichen Altersvorsorge und Sie erhalten die Möglichkeit auf ein Dienstradleasing.

Helfen Sie uns Menschen zu helfen!

1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben