Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost viele hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Sie organisieren die Blutspendeaktionen, betreuen die Menschen bei der Entnahme, stellen die Qualität der Blutprodukte im Labor und der IT sicher. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam helfen sie, Leben zu schenken.

MFA / Krankenschwester mobile Blutspende (w/m/d) - Cottbus
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost • Cottbus
-
Teilzeit
Cottbus
Menschen zu helfen, ist einer der erfüllendsten Jobs, die es gibt. Aber jeder von uns hat auch ein Privatleben mit Familie und Freunden. Und das alles soll nicht zu kurz kommen. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Dienstplänen, ohne regelhafte Wochenddienste und ohne Nachtschicht. Sie arbeiten in professionellen Teams, die genauso kompetent sind wie Sie – und können Ihre menschlichen Stärken da einsetzen, wo sie jeden Tag geschätzt werden.
Die Blutspende ist ein unverzichtbarer Teil der Medizin. Und ein richtig guter Job. Darum bewerben Sie sich jetzt als:
Medizinische Fachangestellte / MFA / Krankenschwester oder Rettungsassistent (m/w/d)
Über das Unternehmen
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Blutentnahmen
- Arbeiten nach Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen an unterschiedlichen Einsatzorten
- Der Auf- und Abbau der benötigten Arbeitsmaterialien für die stattfindenden Blutspendeaktionen im Einzugsbereich des Institutes Cottbus
- ggf. Durchführung von maschinellen Hämapheresen nach entsprechender Einweisung
- Betreuen der SpenderInnen während der Verweildauer auf der Blutspendeaktion
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Krankenpflege, als MFA, Rettungsassistent oder 2-jährige Berufsausbildung mit Qualifikation zum Rettungssanitäter
- Erfahrung in der Venenpunktion in Form von venösen Blutentnahmen und dem Legen von Venenverweilkanülen
- Spaß an abwechslungsreicher und flexibler Arbeit in Spätschichten nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- oder Nachtdienst (max. 2x im Jahr Einsatz an Sonn- oder Feiertagen)
Unser Angebot
- Vergütung nach unserem Haustarifvertrag sowie einer Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung
- 30 Tage Urlaub und verlässliche Einsatzzeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis Zuschuss zum Firmenfitnessprogramm Qualitrain
- Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Weitere Informationen
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und in Teilzeit zu besetzen mit durchschnittlich 20-32 Wochenstunden (50 - 80%). Wir wünschen uns aber ausdrücklich eine langfristige Zusammenarbeit
Kontakt
Jetzt bewerben!
Helfen Sie uns dabei, Menschen zu helfen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere leitende Schwester Ines Pavelka unter der Rufnummer: 0355/ 4995-149.
Drei Gründe, jetzt als Entnahmekraft einzusteigen
- endlich Zeit für die Menschen haben, die Sie betreuen
- endlich Zeit für Familie und Freunde haben – ohne regelhafte Nacht- und Wochenenddienste
- endlich die Chance auf Weiterentwicklung in einem vielseitigen Unternehmen
Diese Vorteile bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Krisensicherer Arbeitsplatz
in einem medizinisch innovativen Unternehmen.
Attraktives Vergütungspaket
mit Gehalt nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung, einer Ergebnisbeteiligung, VWL und Rabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag durch das DRK.
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
30 Urlaubstage pro Jahr. Je nach Arbeitsbereich gibt es ein Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten oder verlässliche Dienstpläne.
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen Sie dabei, gesund und fit zu bleiben – wir beteiligen uns an der Mitgliedschaft des Firmenfitness-Netzwerk qualitrain. Trainiert in über 4.000 Fitnessstudios und Sporteinrichtungen in ganz Deutschland und nutzt zusätzlich das digitale Sport - und Wellnessangebot.
Umfassende Einarbeitung und Weiterentwicklung
Ein wichtiger Bestandteil sind fachspezifische Fort- und Weiterbildungen, um das Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf einem aktuellen Stand zu halten und neue Ideen zu entwickeln.
Moderne Arbeitsumgebung
Hochleistungsmedizin braucht eine passende Arbeitsumgebung. Neben modernen Büros sind auch unsere medizinischen Abteilungen und Labors immer auf dem neuesten technischen Stand.
Weitere Vorteile
Bei einer unbefristeten Anstellung unterstützen wir Sie zusätzlich mit einer betrieblichen Altersvorsorge und Sie erhalten die Möglichkeit auf ein Dienstradleasing.