Das erwartet Sie bei der Umschulung:
- 6-monatige externe und innerbetriebliche Ausbildung
- Der externe theoretische Unterricht erfolgt im Gesundheitscampus in Potsdam und umfasst 240 Stunden. Die Praxiseinsätze finden auf unseren mobilen Blutspendeterminen im Land Brandenburg und Berlin statt.
- Der Praxisteil findet in Teilzeit (32 Stunden / Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Inhalten im Blutspendedienst zusammen; die Arbeitszeiten liegen jedoch fast ausschließlich am Nachmittag und frühen Abend i.d.R. Montag bis Freitag
- In der gesamten 6-monatigen Qualifikation steht Ihnen ein Ausbilder / Praxisanleiter zu Seite
- Bereits zu Beginn sammeln Sie praktische Erfahrung und sind ein vollwertiges Mitglied unseres mobilen Entnahmeteams - Ihr Wissen bleibt hier nicht nur graue Theorie
- Die Qualifikation vermittelt Ihnen wichtige medizinische Grundkenntnisse, die Sie später auch zur venösen Blutabnahme bei unseren Spendern berechtigt
- wachsen Sie bei uns mit: mit erfolgreich absolvierter Qualifikation erhalten Sie ein Zertifikat, dass Sie befähigt, eigenständig bei unseren Blutspendern Blut zu entnehme
Nach Ihrer Qualifizierung übernehmen Sie die folgenden Tätigkeiten:
- begleiten Sie regionale Blutspende-Aktionen und lernen Sie täglich neue Orte und Menschen kennen
- Sie fahren gemeinsam mit dem Teamfahrzeug von Großbeeren aus (oder in Berlin von zuhause aus individuell direkt) zu den unterschiedlichsten Entnahmeorten im Land Brandenburg und Berlin
- unterstützen Sie Ihr Team beim Auf- und Abbau vor Ort und prüfen Sie alle Geräte und Materialien
- seien Sie Gastgeber*in für unsere Blutspender*innen – vom Check-in über die Blutentnahme bis zur Betreuung bei eventuellen Komplikationen
- mit der Entnahme der Vollblutspenden mittels Venenpunktion leiten Sie den Herstellungsprozess unserer modernen Zelltherapeutika ein