Arzt in Weiterbildung / Facharzt Transfusionsmedizin (m/w/d) – Perspektive Oberarzt

5-Tage-Woche ohne Nachtdienste

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost • Chemnitz

  • Vollzeit

Chemnitz

ab sofort

Gestalten Sie die Zukunft der Transfusionsmedizin aktiv mit: Starten Sie Ihre Facharztkarriere am Institut Chemnitz und tragen Sie schon während Ihrer Weiterbildung entscheidend dazu bei, Kliniken zuverlässig mit lebenswichtigen Blutprodukten zu versorgen und innovative Therapien wie CAR-T-Zellen zu unterstützen. Profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeiten, attraktiven Benefits und einer klaren Karriereperspektive bis zur Institutsleitung in einem engagierten Team.

Am Institut Chemnitz suchen wir Sie als Arzt in Weiterbildung / Facharzt Transfusionsmedizin (m/w/d) – Perspektive Oberarzt in Vollzeit.

Über uns

Mit jeder Blutspende beginnt Hoffnung – und unsere Arbeit macht sie möglich.

Als einer der größten transfusionsmedizinischen Anbieter Deutschlands sorgt der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost dafür, dass Kliniken und Arztpraxen täglich mit lebenswichtigen Blutprodukten versorgt werden. Mehr als 3.000 engagierte Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand – medizinisch, technisch und logistisch –, um das Leben vieler Menschen besser zu machen.

Das Institut Chemnitz stellt die Versorgung der Krankenhäuser in Chemnitz und Leipzig sicher und ist in Projekte der klinischen Transfusionsmedizin, der Blutstammzellherstellung sowie in Lymphozytapheresen für CAR-T-Zellen eingebunden.

Ihre Aufgaben

  • Sie absolvieren die vollumfängliche Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin und werden systematisch an die fachliche Verantwortung (Spenderschutz, Arzneimittelsicherheit, Hygiene) herangeführt

  • Im späteren Karriereverlauf führen Sie die ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitenden in den Bereichen Herstellung und Blutentnahme, einschließlich Plasma-, Thrombozyten- und Leukapherese sowie der Herstellung allogener und autologer Stammzellen

  • Perspektivisch übernehmen Sie als leitende/r Oberärztin/Oberarzt die fachliche Verantwortung für Spenderschutz, Arzneimittelsicherheit und Hygiene

  • Sie erlernen die Steuerung der sechs mobilen Blutspendeteams am Standort und stellen eine hohe Versorgungsqualität sicher

  • Sie werden intensiv auf die Übernahme arzneimittelrechtlicher Aufgaben (Qualifizierte Person gemäß § 15, Leiter*in der Herstellung gemäß § 14) vorbereitet

  • Sie wachsen schrittweise in die Führungsverantwortung hinein, mit dem klaren Ziel, nach Abschluss der Weiterbildung die Institutsleitung zu vertreten

  • Sie kooperieren eng mit anderen Abteilungen des Blutspendedienstes sowie mit externen medizinischen und wissenschaftlichen Partnern

Ihr Profil

  • Sie sind approbierte/r Ärztin/Arzt und haben das klare Ziel, die Facharztqualifikation für Transfusionsmedizin zu erwerben

  • Voraussetzung: Sie haben die in der Weiterbildungsordnung geforderten zwei Jahre klinischer Tätigkeit (z. B. in der Inneren Medizin, Anästhesiologie oder einem anderen relevanten Gebiet) bereits absolviert

  • Alternativ sind Sie bereits Fachärztin/Facharzt für Transfusionsmedizin und wollen Führungsverantwortung übernehmen

  • Sie bringen den Wunsch und das Potenzial für Führungsaufgaben mit, besitzen Organisationsvermögen und ausgeprägte Teamfähigkeit

  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

  •  Nach erfolgreicher Facharzt-Weiterbildung bieten wir die Übernahme als stellv. Institutsleitung mit der klaren Perspektive einer Tätigkeit als Oberarzt (m/w/d).

  • Eine langfristige Perspektive im Fachgebiet – mit Möglichkeiten zur beruflichen Spezialisierung und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Instituts

  • Ein umfangreiches Vergütungspaket, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. eine Ergebnisbeteiligung beinhaltet

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten: 5-Tage-Woche, keine Nacht- und Wochenenddienste

  • Betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können

  • 30 Tage Urlaub

  • Starkes Betriebliches Gesundheitsmanagement, vom WorkLifePortal mit digitalen Angeboten über regelmäßige Teamchallenges, Gesundheitstage und vielem mehr

  • Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM Wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland

  • Ein Zuschuss zum Deutschlandticket, zur Kinderbetreuung und zur Ferienbetreuung von Schulkindern

  • Günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes

Kontakt

Sie wollen mehr über Ihren künftigen Job wissen? Der Institutsleiter, Herr Dr. Andreas Karl, freut sich auf Ihren Anruf unter 03741 407-270.

Hier stimmt einfach alles

Wenn Blutkonserven zum Einsatz kommen, geht es oft ums Ganze. Wie gut, dass in unserem medizinischen Bereich Technik und Teams auf dem neuesten Stand sind. Beim DRK-Blutspendedienst arbeiten und forschen Sie mit einem der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Hier können Sie Ihre Stärken sowohl in manuellen Prozessen als auch beim Steuern modernster Maschinen einbringen. Bei einem renommierten Arbeitgeber, mit verlässlichen Dienstplänen und tollen Kolleg*innen, die füreinander da sind.

Unsere Laboratorien beim Blutspendedienst Nord-Ost:

  • Immunhämatologische Referenzlabore
  • HLA-Labore
  • Qualitätskontrolllabore
Hier stimmt einfach alles
Drei Gründe, jetzt im medizinischen Bereich einzusteigen

Drei Gründe, jetzt im medizinischen Bereich einzusteigen

  • vielseitige Laboratorien und Anwendungsgebiete
  • Arbeit mit modernster Technik
  • tolle Kolleg*innen, die aufeinander achten

Diese Vorteile bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Krisensicherer Arbeitsplatz

in einem medizinisch innovativen Unternehmen.

Attraktives Vergütungspaket

mit Gehalt nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung, einer Ergebnisbeteiligung und Rabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag durch das DRK.

Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben

30 Urlaubstage pro Jahr. Je nach Arbeitsbereich gibt es ein Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten oder verlässliche Dienstpläne, sowie Zusatzurlaub bei Schichtdienst.

Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstützen Sie dabei, gesund und fit zu bleiben – wir beteiligen uns an der Mitgliedschaft des Firmenfitness-Netzwerk EGYM. Trainiert in über 4.000 Fitnessstudios und Sporteinrichtungen in ganz Deutschland und nutzt zusätzlich das digitale Sport - und Wellnessangebot.

Umfassende Einarbeitung und Weiterentwicklung

Ein wichtiger Bestandteil sind fachspezifische Fort- und Weiterbildungen, um das Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf einem aktuellen Stand zu halten und neue Ideen zu entwickeln.

Moderne Arbeitsumgebung

Hochleistungsmedizin braucht eine passende Arbeitsumgebung. Neben modernen Büros sind auch unsere medizinischen Abteilungen und Labors immer auf dem neuesten technischen Stand.

Gesund am Arbeitsplatz

Bei einer unbefristeten Anstellung unterstützen wir Sie zusätzlich mit einer betrieblichen Altersvorsorge und Sie erhalten die Möglichkeit auf ein Dienstradleasing.

Helfen Sie uns Menschen zu helfen!

1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7
Ansprechpartner

Sandra Paul

Personalreferentin
 

+49 351 44508-190

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Blasewitzer Str. 68/70
01307 Dresden

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben